Warum vertikale Landwirtschaft in der Stadt?
Vertikale Systeme stapeln Anbauflächen übereinander und verwandeln freie Wände, Dachböden oder Kellerräume in produktive Mini-Felder. So entstehen auf wenigen Quadratmetern Erträge, die klassischen Beeten deutlich überlegen sind. Erzähl uns, wie du Platz in deinem Zuhause nutzen würdest – Fensterbank, Speisekammer oder Garage?
Warum vertikale Landwirtschaft in der Stadt?
Hydro- und Aeroponik zirkulieren Wasser und Nährlösung, sodass Verluste minimal bleiben. Sensoren messen pH und Leitfähigkeit, dosieren Nährstoffe bedarfsgerecht und senken Ressourcenverbrauch erheblich. Welche Fragen hast du zur Nährlösung? Teile sie in den Kommentaren, wir sammeln Antworten für die Community.